
Bild: canva.com
Das ändert sich für Beschäftigte der Tarifbereiche Postbank Filialvertrieb und Postbank / PCC
Die letzten Tarifverhandlungen sind nun über ein Jahr her – aber ihre Wirkung spüren wir noch heute. Der wichtigste Erfolg: die regelmäßigen Entgelterhöhungen. Und auch 2025 geht’s weiter!
Mehr Geld ab 1. Juli 2025
Ab dem 1. Juli 2025 steigen eure Gehälter um 4,5 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen legen pauschal um 50 Euro zu. Die neuen Entgelt- und Vergütungstabellen findet ihr hier.
Mehr Zeit statt Geld – wenn ihr wollt
2024 haben wir außerdem ein starkes neues Modell durchgesetzt: „Geld in Zeit“. Ihr könnt bis zu vier Wochen zusätzlichen Urlaub erhalten – durch einen freiwilligen Gehaltsverzicht.
Wichtig: Wer 2026 zusätzliche freie Tage will oder etwas verändern möchte, muss bis spätestens 30. Juni 2025 den Antrag stellen!
Hier die Umwandlungsoptionen im Überblick:
Zusätzliche Urlaubswoche | Verringerung des Gehalts |
1 | 2,08 Prozent |
2 | 4,16 Prozent |
3 | 6,24 Prozent |
4 | 8,32 Prozent |
Und was passiert sonst so?
Aktuell verhandeln wir mit der Bank über die künftigen Betriebsratsstrukturen bei der Deutschen Bank, der ehem. Postbank und der Postbank Filialvertrieb AG. Es geht um viel: Wie groß werden die neuen Betriebe sein? Wie viele Betriebsrät*innen vertreten euch künftig?
Das Ziel ist klar: Starke Betriebsräte mit guten Rahmenbedingungen, damit eure Interessen auch in Zukunft durchgesetzt werden.
Was kommt als Nächstes?
Im April 2026 starten die nächsten Tarifverhandlungen für die Postbank Filialvertrieb AG und Postbank/PCC. Schon im Herbst beginnen die Vorbereitungen – und ihr seid gefragt! Rund um den Jahreswechsel befragen wir euch zu euren Forderungen und laden euch zur aktiven Beteiligung ein.
Wer heute ver.di-Mitglied wird, sorgt schon jetzt für ein starkes Morgen. Denn: Gemeinsam können wir mehr erreichen – am Verhandlungstisch und im Betrieb.
Diese Tarifinfo gibt es hier als praktisches PDF zum Herunterladen und Verteilen.