Kein Aprilscherz – knapp über dem neuen Mindestlohn, es gibt 2 Cent mehr, liegt das Einstiegsgehalt bei den ComTS-Gesellschaften. Verhandlungen mit ver.di lehnt die Arbeitgeberseite weiter kategorisch ab.
Nur verständlich, dass der Unmut der Kolleginnen und Kollegen groß ist. Das haben sie nun deutlich gemacht bei einem erstmals flächendeckenden 2-tägigen Streik. In der gemeinsamen digitalen Streikkundgebung wurde deutlich, dass es neben dem Gehalt auch um weitere wichtige Themen geht, bspw eine tarifliche Arbeitsplatz- und Standortsicherheit und dem Ende der Abruf-Arbeitsverträge. Die Kolleginnen und Kollegen sind bereit zu weiteren Streiks, wenn die Arbeitgeber weiterhin nicht auf ihre berechtigten Forderungen eingehen.
Schade, dass die ComTS- Gesellschaften nicht in der Lage sind mit ver.di zu verhandeln