Foto: Ylanite Koppens, pixabay.com
Lang genug darüber geredet haben wir bereits!
Was wäre unser
Leben ohne die Liebe?
Sie zaubert uns
ein Lächeln ins Gesicht,
sie lässt unsere
Herzen höherschlagen
und wir schauen
zuversichtlicher
und vertrauensvoller
in die Zukunft.
Oh, ihr Arbeitgeber vom VöB, wisst ihr noch, wie es bei uns am Anfang war? Ihr habt uns umworben, uns mit Croissants, frischem Kaffee und Bratwurst verwöhnt, wir haben uns zugelächelt und hatten so viel Hoffnung!
Nun zum Valentinstag und fünf Verhandlungsrunden später stehen wir hier und fragen uns, wie geht es denn nun weiter? Auch wenn die Liebe Zeit und Geduld braucht, so kommt igendwann der Punkt, an dem Klarheit herrschen muss.
Wir sind nicht käuflich. Aber unsere Liebe hat ihren Preis!
Gehalt
- Erhöhung der Gehälter um 4,5 Prozent (Laufzeit: zwölf Monate)
- Soziale Komponente: Erhöhung der Gehälter um mindestens 150 Euro
- Erhöhung der Gehälter für die übertariflich bezahlten Beschäftigten entsprechend der Tarifbeschäftigten
- Individuelle Wahlmöglichkeit zu vereinbarten Tarifsteigerungen zwischen mehr Geld oder mehr Freizeit
Mobiles Arbeiten
- Anspruch, bis zu 60 Prozent der Arbeitszeit mobil zu arbeiten (zum Beispiel von zu Hause aus)
- Anspruch auf eine Erstausstattungspauschale von 1.500 Euro für mobil arbeitende Beschäftigte
- monatliche Kostenpauschale von 50 Euro
Mitgliedervorteil
- Jährliche Sonderzahlung von 1.000 Euro – nur für ver.di-Mitglieder
Freistellung
- Modernisierung der Freistellungsregelungen des § 16 MTV: Freistellungsanspruch zur Geburt des eigenen Kindes für alle Partnerschafts- und Familienbeziehungen
Die schönen Worte und Gesten sind leider Vergangenheit.
Ihr sagt, ihr wolltet das mit uns. Doch immer, wenn wir uns dann sehen, wollt ihr keine echte Nähe zulassen. Ihr kommt uns immer nur so weit entgegen, wie ihr notgedrungen müsst und geht nur hier und da ein bisschen auf unsere Wünsche und Bedürfnisse ein.
Meint ihr es ernst?
Auch euer „neues“ Angebot ist kein echtes Entgegenkommen! Es ist schön geschmückt und poliert, aber es stecken immer noch ein satter Reallohnverlust für drei Jahre und 16 Nullmonate drin. Doch ihr tut einfach so, als wäre das nicht wahr!
In einer Beziehung heißt es, Kompromisse zu machen.
Es ist kompliziert, aber nicht unmöglich! Wie ihr wisst, können wir über alles reden! Doch ihr müsst nun endlich bereit sein, den nächsten Schritt zu gehen! Nur so haben diese Liebe und dieser Tarifvertrag eine Chance!
Wollen Sie Amor spielen?
- Dann schreiben Sie auf ein Papier, wie die Arbeitgeber und wir doch noch zusammenkommen können.
- Halten Sie das Papier vor sich und lassen Sie sich (ggf. mit Selbstauslöser) fotografieren.
- Laden Sie das Foto unter mitmachen hoch und schreiben Sie dazu, warum diese Forderung wichtig ist.
Auch in der Liebe gilt: Ein wenig Spannung kann nicht schaden! Deshalb kommen Sie zu unseren nächsten Aktionen und Streiks und bringen gern auch Ihre Kolleg* innen mit!
Diese Tarifinfo gibt es hier auch als praktisches PDF zum Herunterladen und Verteilen.
Weiter so
Möchte ein Arbeitgeber so behandelt und vergütet werden, wenn er Arbeitnehmer, ergo an unserer Stelle wäre?